Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© DBV

Konjunkturbarometer

Schlechte Stimmung in der Landwirtschaft

Rukwied: Landwirtschaft im Abschwung Die Stimmung in der Landwirtschaft ist so schlecht wie lange nicht mehr. Dies belegen die aktuellen Zahlen des Konjunkturbarometers Agrar. Bereits in den vorherigen Erhebungen im März und Juni dieses Jahres... mehr


© Ruess

FAKT-Antrag

Vorantragsverfahren für den Antrag 2020

Inanspruchnahme des FAKT 2019 weiter gestiegen – Vorantragsverfahren für den Antrag 2020 Die Teilnahme an dem von der Europäischen Union mitfinanzierten Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl - FAKT ist erfreulich gut. Sie hat im... mehr


© Oberschwabenschau

Oberschwabenschau

Podiumsdiskussion zum Volksbegehren am 16. Oktober

Podiumsdiskussion „Volksbegehren Artenschutz – was sind die Auswirkungen?“ auf der Oberschwabenschau am Mittwoch, 16. Oktober, ab 16 Uhr. Die Diskussion wird im Festzelt sein, Halle 8, im Vortragsbereich. Sind die Forderungen des Volksbegehrens... mehr


© LBV

Artenschutz

Volksantrag statt Volksbegehren

Verbände reichen Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ ein Heute (2. Oktober 2019) haben der Badische Landwirtschaftliche Hautverband (BLHV) und der Landesbauernverband (LBV) gemeinsam mit dem Badischen... mehr


© www.pixabay.com

Volksbegehren

Kooperation statt Verbote

Volksbegehren gefährdet landwirtschaftliche Familienbetriebe - www.lbv-bw.de/RettetDieBienen Die Initiatoren des Volksbegehrens proBiene haben angekündigt, am 24. September 2019 mit der Stimmensammlung für ihren Gesetzentwurf zu beginnen. Die... mehr


© LBV

Insektenschutz

Folgenabschätzung zum Aktionsprogramm

Rukwied: Insektenschutz geht nur mit den Bauern und auf kooperativem Weg Zu dem vom Bundeskabinett beschlossenen Aktionsprogramm Insektenschutz hat der Deutsche Bauernverband eine erste Folgenabschätzung vorgenommen. DBV-Präsident Joachim Rukwied... mehr


© GLFA

Arbeitgeberverbände

Wichert neu im Vorstand

Kontinuität bei den land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebern Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (Gesamtverband) hat am 4. September 2019 in Münster Martin Empl zum... mehr


 
Seite 55 von 104 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: