Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

Afrikanische Schweinepest

Erster ASP-Verdacht in Deutschland


Seit Mittwoch, 9. September 2020 kursieren Medienberichte, dass im Südosten von Brandenburg nahe der polnischen Grenze ein verdächtiger Wildschweinkadaver gefunden wurde.



Bisher handelt es sich hierbei nur um einen amtlichen Verdachtsfall! Aktuell prüft das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) den Fall. Mit einem Ergebnis wird im Lauf des heutigen Tages (Donnerstag, 10. September 2020) gerechnet. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, informieren wir an dieser Stelle.

Sollte sich der Verdachtsfall betätigen, wird um den Fundort ein Restriktionsgebiet errichtet. Auch ist damit zu rechnen, dass Deutschland kein Schweinefleisch mehr nach Asien exportieren darf.

Für Schweinehalter und Landwirte in Baden-Württemberg besteht vorerst keine erhöhte Gefahr. Trotzdem ist es wichtig, wachsam zu bleiben und sich strikt an die Biosicherheitsmaßnahmen zu halten, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Nehmen Sie den aktuellen Fall zum Anlass und überprüfen Sie Ihre Maßnahmen.
Gerade vor dem Hintergrund, dass in Baden-Württemberg das Ferienende bevorsteht, ist besondere Vorsicht geboten. Bringen Sie keine Fleischprodukte aus dem Urlaubsort mit und entsorgen Sie Abfall nur in wildschweinsicheren Behältnissen.

Weitere Informationen zur ASP und Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie hier. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg (MLR) hat ebenfalls eine Übersichtsseite zum Thema ASP eingerichtet.
Die Universität Vechta bietet eine Risikoampel an, mit der anhand eines Fragebogens das betriebsindividuelle Risiko abgeschätzt werden kann: https://risikoampel.uni-vechta.de/



Autor: LBV, Bauer



 

Aktuelles LBV

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen