Landwirtschaftliches Hauptfest

Im Stall mit Nationalspieler Thomas Müller


100 Pferde zum 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest

Sie reitet Dressur, er spielt Profifussball: Lisa und Thomas Müller. Beide überreichten am Sonntag dem Kindergarten aus Gammelshausen (Kreis Göppingen) ein Holzpferd der Initiative „Pferde für unsere Kinder“. Im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes (LWH) erhalten 100 Kindergärten im Land das Aktion-Pferd inklusive Besuch auf einem Pferdebetrieb.


Bild 1 von 20

Die Kinder vom "Haus der kleinen Füße" aus Dürnau mit Thomas und Lisa Müller

Im oberbayerischen Otterfing liegt das Gestüt von Lisa und Thomas Müller. Mehr als 50 Pferde beherbergen die Reiterin und der Nationalspieler auf ihrem Hof. Am vergangenen Sonntag reiste eine 40-köpfige Besuchergruppe aus Baden-Württemberg an.

Startschuss für LWH-Aktion
Die Stars an diesem Tag waren 19 Kinder des Kindergartens „Haus der kleinen Füße“ aus Gammelshausen. Die Müllers überreichten der Gruppe mit Bürgermeister Daniel Kohl das erste Holzpferd der Aktion „100 Pferde für 100 Kindergärten“ anlässlich des LWH. Zuvor führte Lisa Müller die Kinder durch die Stallungen mit den Zucht- und Dressurpferden, Fohlen sowie zwei Shetlandponys. Mit Karotten bewaffnet gingen die Kleinen auf Tuchfühlung mit den großen Vierbeinern.

Pferde spielerisch kennenlernen
Mitinitiator des Vereins „Pferde für unsere Kinder“, Thomas Casper, würdigte das Engagement des Ehepaars als Botschafter des Vereins. Dieser möchte Kinder an Pferde heranführen. Das unterstützt auch Dr. Carolin Eiberger vom Haupt- und Landgestüt Marbach.

Einladung nach Stuttgart
Pferde und viele Nutztiere sind auch auf dem LWH vom 29. September bis 7. Oktober 2018 in Stuttgart zu bewundern. Hans-Benno Wichert, Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) und Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, haben den Nationalspieler und seine Frau vorsorglich zur Landwirtschaftsmesse in Stuttgart eingeladen.

Alle Informationen zum LWH unter www.lbv-bw.de/LWH und www.lwh-stuttgart.de.



Autor: Amstutz, LBV



 

Aktuelles LBV

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken