Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

GAP-Strategieplan

Rukwied: Fehlstart der GAP-Reform vermeiden


GAP-Strategieplan: DBV mit Stellungnahme an die EU-Kommission

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, bekräftigt anlässlich einer an die EU-Kommission übermittelten DBV-Stellungnahme nochmals den Nachbesserungsbedarf am deutschen GAP-Strategieplan 2023-2027: „Die Zeit drängt. Wir Landwirte sind auf eine zügige Genehmigung des GAP-Strategieplans angewiesen, um uns rechtzeitig zur Aussaatplanung auf das Anbaujahr 2023 vorbereiten zu können. Zugleich brauchen wir mehr Praxistauglichkeit und Einkommenswirksamkeit für uns Landwirte, sonst droht ein Fehlstart der GAP-Reform. Um die Versorgung mit Nahrungsmitteln in der aktuellen Krise zu stabilisieren, sind in 2023 Ausnahmen von den Vorgaben für Ackerbrachen und für den Fruchtwechsel erforderlich. Wir Landwirte sind bereit, unseren Teil dazu beizutragen."



Der Deutsche Bauernverband schlägt im Prüfungs- und Genehmigungsverfahren zwischen EU-Kommission und Bundesregierung konkret in folgenden Punkten Korrekturen im Strategieplan vor:

  • Konditionalität: Praktikable und fachlich ausgerichtete Umsetzung schaffen
  • Eco Schemes: Wirtschaftlich attraktive Prämien, um Flächenziele zu erreichen
  • Agrarumweltmaßnahmen: Verdrängung bewährter Maßnahmen durch kluges und attraktives Zusammenspiel von 1. und 2. Säule vermeiden
  • Futterbau-, Milchvieh- und Sonderkulturbetriebe: Wirtschaftlich attraktive Förderangebote schaffen
  • Ökolandbaubetriebe: nicht von zahlreichen Fördermaßnahmen ausschließen
  • Bürokratie: Landwirte bei Beantragung, Umsetzung und Kontrolle von GAP-Maßnahmen konsequent entlasten

Die ausführliche Stellungnahme des DBV zum Entwurf des Nationalen GAP-Strategieplan 2023-2027 finden Sie im Downloadbereich.


DBV-Stellungnahme

PDF-Datei (3922 kB)



Autor: DBV



 

Aktuelles LBV

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen