Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

Mannheimer Maimarkt

Rukwied: Landwirtschaft Garant für regionale Lebensmittelerzeugung


Mannheimer Maimarkt eröffnet nach zwei Jahren Pause

Endlich wieder Mannheimer Maimarkt. Nach zwei Jahren Zwangspause öffnet die beliebte Regionalmesse wieder ihre Tore. „Die Coronakrise hat uns allen viel abverlangt. Der Ukrainekrieg schürt erneut Existenzängste in der Gesellschaft. Unsere Bäuerinnen und Bauern haben in Krisenzeiten weiter gewirtschaftet und sind auch in Kriegszeiten Garant für die regionale Lebensmittelversorgung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger“, versichert der Präsident des Landesbauernverbandes (LBV), Joachim Rukwied, auf der Eröffnung des Mannheimer Maimarktes am 30. April 2022.


Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit LBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirtschaftsminister Peter Hauk auf der Maimarkt-Eröffnung
Oberbürgemeister Dr. Peter Kurz
LBV-Präsident Joachim Rukwied
Landwirtschaftsminister Peter Hauk
In der Halle 41 beim Stand des KBV Rhein-Neckar-Kreis (v.l.): Junior Louis Schuhmann, LBV-Präsident Joachim Rukwied und Hanspeter und Christine Schuhmann
Bei den Landfrauen Ortsverein Mannheim-Feudenheim in Halle 41

Die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die Landwirtschaft sind auch in Baden-Württemberg längst spürbar, dennoch gibt der Bauernpräsident Entwarnung: „Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen keine Angst zu haben, die Lebensmittelversorgung im Land ist gesichert!“ Bei einzelnen Produkten könne es kurzzeitig zu Engpässen kommen. „Aber Hamsterkäufe machen keinen Sinn, im Gegenteil, wir raten davon ab.“ Die rund 39.000 bäuerlichen Familienbetriebe im Land produzieren in erster Linie für den Teller. Die Erzeugnisse reichen von pflanzlichen Produkten wie Getreide über Gemüse, Obst, Wein und Hopfen bis hin zu tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern.

Bauern aus der Region präsentieren sich

In 31 Hallen und auf dem großen Freigelände präsentieren rund 800 Aussteller eine breite Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen. Landwirtschaftliche Betriebe aus dem Rhein-Neckar-Kreis sind an den elf Messetagen ebenfalls in der Gemeinschaftsschau Baden-Württemberg in Halle 41 vor Ort. „Täglich informieren Direktvermarkter aus der Metropolregion über ihre Arbeit. In Baden-Württemberg wächst die Vielfalt“, sagt Bauernpräsident Rukwied. „Überzeugen Sie sich auf dem Mannheimer Maimarkt von den regionalen Produkten. Unterstützen Sie unsere heimischen Bauern und honorieren Sie deren Leistungen mit dem Kauf baden-württembergischer Erzeugnisse!“ Die Landwirtschaft in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis ist geprägt von Acker- und Gemüsebau sowie Wein- und Obstbau.



Autor: LBV



 

Aktuelles LBV

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen