Anstatt wie zuerst geplant einen Feldtag zu veranstalten, findet am 10.7. ein abendlicher Felderrundgang in Bettenreute statt.
In Bettenreute bewirtschaftet das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) Aulendorf rund 70 ha ackerbauliche Versuchsfläche. Hier werden artenreiche Anbausysteme im Vergleich zur konventionellen Reinsaatkulturen auf ihre bodenfruchtbarkeits – und biodiversitätsfördernde Wirkung sowie ihre Klimaresilienz hin getestet. Zusätzlich dazu werden schlagintegrierte Biodiversitätsmaßnahmen umgesetzt und auf ihre Effektivität hinsichtlich der Förderung der floristisch-faunistischen Biodiversität geprüft. Wir laden Sie dazu ein, einen Rundgang über unsere Ackerflächen zu machen und in diesem Rahmen die ackerbaulichen Vorteile und Herausforderungen des Mischkulturenanbaus in der Praxis zu demonstrieren und zu diskutieren. Auch die mehrjährigen Biodiversitätsmaßnahmen werden gemeinsam begutachtet und hierbei deren positive Effekte auf Bestäuber und bodenlebende Insekten aufgezeigt, zudem werden wichtige Eckdaten zu deren Anlage und Pflege besprochen.
Treffpunkt um 19 Uhr:
Außenstelle JVA Ravensburg
Bettenrreute 4B
88273 Fronreute
Parkplatz direkt vor der Maschinenhalle an der Burgstraße (Durchfahrtsstraße)