Fünf Wochen voller Leben für junge Menschen aus ländlichen Regionen, die ihre Ausbildung oder ihr Studium absolviert haben und sich nun fachlich und persönlich stärken wollen, um für die Übernahme einer nächsten verantwortungsvollen Aufgabe gewappnet zu sein.
Sie stehen an einem Punkt in Ihrem Leben, wo sich einiges verändern wird. Sie haben die Berufsausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen und möchten Ihren bisher erworbenen Horizont erweitern. Einige werden den elterlichen Betrieb übernehmen und suchen nach zusätzlichen Kompetenzen, die Sie für diesen nächsten großen Schritt stärken. Andere stehen vor der Entscheidung, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen und nehmen sich nun Zeit, über den Tellerrand hinausschauen. Oder Sie haben etwas ganz anderes im Sinn und suchen dafür einen Startschuss.
Der Mehrwert eines Studium Generale liegt nicht nur in Ihrer persönlichen Stärkung. Breites Wissen, Schlüsselkompetenzen, die Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszusehen sowie die Bildung eines tragfähigen Netzwerkes sind Inhalte, die auf die vor Ihnen liegende Welt gut vorbereiten.
Der Grundkurs hilft, Ihre geistigen, kulturellen, aber auch personale Kompetenzen zu erweitern. Kurz – ein Zusatztriebwerk für Ihre Souveränität. Die Themen sind dabei so vielfältig wie ein Werkzeugkasten: Politik und Gesellschaft, soziales Lernen und Umweltfragen, Kreativität und Kultur, Medien und Rhetorik. Also alles Themen – auch gesellschaftskritische –, die einen Bezug zum alltäglichen Leben haben.