Die Sortenerhaltungszentrale BW lädt ein in ihre Erhaltungsgärten für Apfel- und Birnensorten. Es besteht die Möglichkeit, Früchte selbst zu pflücken und sich einer Führung durch die Gärten anzuschließen.
Weiterhin können unbekannte Apfel- oder Birnensorten zur Sortenbestimmung mitgebracht werden. Dazu sind vier bis fünf typische Früchte pro Sorte erforderlich.