Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© www.pixabay.com

Wolfsprävention

Neues Fördergebiet steht fest

Das Umweltministerium hat die Grenzen des neuen Fördergebiets Wolfsprävention festgelegt. Künftig wird das Gebiet den gesamten Naturraum Schwarzwald umfassen. Das heißt der nördlichste Punkt ist Ettlingen, der südlichste Bad Säckingen. Im Westen... mehr


© www.pixabay.com

Förderprogramm

Waldbesitzer können ab sofort Anträge stellen

Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) hat die neue Verwaltungsvorschrift zur Förderung von Waldbesitzern veröffentlicht und möchte damit Waldbesitzer in Zeiten von Dürre, Sturm und Schädlingen bestmöglich zu unterstützen. mehr


© CDU Rheinland Pfalz

Schulbücher

Klöckner fordert realistische Darstellung

Die Landwirtschaft in Schulbüchern realistisch und neutral darstellen In einem Rundschreiben an alle Kultusministerien der Bundesländer hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für eine realistische Darstellung der Landwirtschaft in... mehr


© Bürgerinitiative

Bürgerinitiative

Weiterentwicklung innovativer Züchtungsverfahren

Eine Bürgerinitiative, die von einer Gruppe junger Agrarwissenschaftler auf europäischer Ebene ins Leben gerufen wurde, setzt sich für die Weiterentwicklung innovativer Züchtungsmethoden für die Landwirtschaft ein. Hintergrund ist, dass die... mehr


© DFG/Aussenhofer.

Landwirtschaft

Zukunftskommission eingesetzt

Geschäftsstelle wird beim Bundeslandwirtschaftsministerium angesiedelt Das Bundeskabinett hat heute zugestimmt, die Zukunftskommission Landwirtschaft einzusetzen. Die Einsetzung war wesentliches Ergebnis des Agrargipfels, zu dem Bundeskanzlerin Dr.... mehr


© https://www.eu2020.de/

EU-Ratspräsidentschaft

Zehn-Punkte-Papier des Berufsstands

Entscheidungen im Sinne der Landwirtschaft treffen Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes hat in einem Zehn-Punkte-Papier Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 formuliert und abgestimmt. Der Deutsche... mehr


© Amstutz

Bundesrat

Zuchtsauenhaltung im Land massiv bedroht

Harte Vorgaben zwingen Familienbetriebe vermehrt zum Ausstieg Mit der heutigen Entscheidung im Bundesrat zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurde Rechtssicherheit geschaffen. Eine Anpassung der Rechtslage war aufgrund des... mehr


© Amstutz

Fleischwirtschaft

Arbeitsschutz und -fähigkeit sicherstellen

DBV zum Branchentreffen Fleischwirtschaft Anlässlich des Branchentreffens Fleischwirtschaft mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, von der deutschen Fleischwirtschaft die... mehr


© LBV

Deutsche Getreideernte

Erneut unter dem Durchschnitt

Rukwied: Niederschläge der letzten Wochen haben Weizenerträge gesichert Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 43 Millionen Tonnen aus. Damit liegen die Erwartungen leicht unter dem... mehr


 
Seite 41 von 104 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: