Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© www.pixabay.com

Forstreformgesetz

Gesetzentwurf bis 16. November 2018 kommentieren

Forstreformgesetz auf Beteiligungsportal kommentieren Die Organisation der Forstverwaltung in Baden-Württemberg steht aufgrund des Kartellrechtsverfahrens, der Änderung des § 46 Bundeswaldgesetz (BWaldG) und des Koalitionsvertrags der... mehr


© www.pixabay.com

Schwarzwald

Wolfsverdacht bestätigt

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) bestätigt eine weitere Wolfssichtung in der Gemeinde Baiersbronn im Landkreis Freudenstadt. Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) wurde ein Bild mit Wolfsverdacht... mehr


© Günther/KBV

Informationsveranstaltung

Der Wolf im Schwarzwald

Großer Andrang in Albblickhalle in Simmersfeld (Kreis Calw), 350 Zuhörer wollen mehr über den Wolf wissen Das Thema „Der Wolf im Schwarzwald“ wurde in der vollbesetzten Albblickhalle in Simmersfeld von dem Wolfsexperten Gregor Beyer aus Brandenburg... mehr


© Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee

Ortsobmänner-Seminar

Versammlungstechnik und Selbstpräsentation

Sind Sie Ortsobmann oder dessen Stellvertreter? Ja? Dann haben Sie sicher schon die Erfahrung gemacht, dass Ihnen im ehrenamtlichen Engagement nichtalltägliche Aufgaben zuwachsen, die gut undzur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden wollen:... mehr


© www.pixabay.com / daeron

Dürrehilfen

Anträge können ab dem 1. November gestellt werden

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die Verwaltungsverfahren für Dürrehilfe laufen an“ Landwirte in Baden-Württemberg, die durch den heißen trockenen Sommer massive Ernteeinbußen zu beklagen haben, können jetzt eine Dürrehilfe beantragen. Die... mehr


© Anna Huber

BWagrar-Webinar im Dezember

Social Media in der Landwirtschaft

Soziale Medien sind ein Weg um direkt mit dem Verbraucher zu kommunizieren. Die Referenten des BWagrar-Online-Seminars, Jutta Zeisset und Thomas Fabry, zeigen am 13. Dezember 2018 (19 bis 20 Uhr) welche Möglichkeiten und Kanäle es gibt. mehr


© www.pixabay.com / StockSnap

Praktikantenprogramm mit Japan

Jetzt für ein Praktikum bewerben!

2019 führt die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wieder ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördertes Praktikantenprogramm mit Japan durch. Das Programm richtet sich an junge Berufstätige und... mehr


© www.nachhaltigkeitspreis.de

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Stimmen Sie für F.R.A.N.Z.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis - Forschung: Stimmen Sie für F.R.A.N.Z. Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert, der am 7. Dezember 2018 im Rahmen des 11. Deutschen... mehr


© NaturSchutzStiftung Pfullingen

Informationsveranstaltung

Wölfe vor der Haustür!

Peter Sürth (Wildbiologe) und Gregor Beyer (Geschäftsführer Forum Natur Brandenburg) Montag, 29. Oktober 2018 um 20 Uhr in Pfullingen (Kreis Reutlingen) Eines ist ganz sicher: Wölfe werden sich auch in Baden-Württemberg wieder ausbreiten und mit... mehr


© KBV

Biberschäden

Bauern übergeben Unterschriften

Umweltminister Franz Untersteller besuchte am Montag, den 15. Oktober 2018 den Ostalbkreis. In Heubach überreichte Kreisvorsitzender Hubert Kucher im Namen des Landesbauernverbands mehr als 1.000 Unterschriften mit Forderungen des Berufsstandes zu... mehr


 
Seite 70 von 104 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: