Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© www.pixabay.com

Haftpflichtversicherungen

Rechtssicherheit für Nutztierhalter

Die Rückkehr des Wolfes in Deutschland zieht für die Nutztierhalterinnen keine speziellen Anforderungen für ihre Tierhaftpflichtversicherungen nach sich. Das ist das Ergebnis eines Gespräches des Amtschefs des baden-württembergischen... mehr


© www.pixabay.com

Düngerecht

SchALVO-Auszahlung für Antragsjahr 2018 startet

Entwicklungen im Düngerecht erzwingen Absenkung der Ausgleichszahlungen / Land strebt tragfähige Lösungen für bereits erbrachte Leistungen im Sinne der Landwirtschaft an Die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Düngeverordnung vom... mehr


© BÖLW

Bio-Branche 2019

Zahlen, Daten, Fakten

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat die Broschüre "Zahlen • Daten • Fakten - Die Bio-Branche 2019" im Februar herausgebracht. mehr


© Uni Hohenheim

Fachtagung

Biogas aus Wildpflanzen

Zum Abschluss des Nabu-Projekts „Biodiversität für Biogasanlagen - naturverträgliche Alternativen zum Maisanbau“ findet in Kooperation mit der Universität Hohenheim die Fachtagung „Biogas aus Wildpflanzen – Chancen und Herausforderungen... mehr


© www.pixabay.com

Nutztierrisse

Wolf als Täter bestätigt

Ein Wolf ist für die zwei am 18. Februar in Oppenau im Ortenaukreis aufgefundenen gerissenen Schafe verantwortlich. Dies ist das Ergebnis der genetischen Untersuchung von Rissabstrichen, die die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in... mehr


© BMEL

BMEL

Das staatliche Tierwohlkennzeichen

Nach einer langen Ankündigungsphase hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Anfang des Jahres die Haltungskriterien für Schweine des dreistufigen TierwohlLabels vorgestellt. mehr


© www.pixabay.com

Hohenlohekreis

Totes Tier an der A 6 als Wolf identifiziert

Das am 18. Februar 2019 an der Autobahn A 6 zwischen den Anschlussstellen Öhringen und Neuenstein (Hohenlohekreis) tot aufgefundene Tier war ein Wolf. Das hat das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin heute (28.02.)... mehr


 
Seite 64 von 104 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: