Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© KBV Karlsruhe/Berger

47. Abgeordnetentag im Kreisbauernverband Karlsruhe e.V.

Wahlen stehen vor der Tür, entsprechend groß war die Resonanz bei den Mandatsträgern aus dem Landtag, dem Bundestag und dem Europaparlament. Sage und schreibe Neun Abgeordnete aus vier verschiedenen Parteien nahmen teil. Die Vertreter des... mehr


© LBV/Steiner

Erhebung 2024

Schäden durch Saat- und Rabenkrähen melden

Der Landesbauernverband (LBV) erfasst auch für das Anbaujahr 2024 Schäden, die Saat- und Rabenkrähen auf landwirtschaftlichen Flächen verursachen. Mithilfe der eingehenden Schadensmeldungen sollen gezielt Landtags- und Bundestagsabgeordnete in den... mehr


© Julia Döttling

Kitzrettung

Drohnen im Einsatz bei der Rehkitzrettung

Ohne das Ergreifen von geeigneten Suchmaßnahmen vor der Mahd, riskieren Landwirte bei vermähten Rehkitzen strafrechtliche Konsequenzen. Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras haben sich als besonders effektiv bewährt. mehr


© Symbolfoto: LBV/Ulshoefer

Entlastungen gefordert

DBV-Forderungskatalog veröffentlicht

Der DBV hat einen umfangreichen Katalog mit Forderungen zu Entlastungen der Landwirtschaft und zum Bürokratieabbau veröffentlicht. Dieser ging am 25. März mit einem Präsidentenschreiben an alle Ministerinnen und Minister von Bund und Ländern. mehr


© SVLFG

Rinderställe

Übergangsfrist für Rinderhalter endet

Ab 1. April müssen Bullen im Laufstall in der Milchviehherde in einer eigenen Bucht untergebracht werden. Rinderställe müssen dann mit entsprechenden Separier- und Fixiereinrichtungen ausgestattet sein. mehr


© LBV/Brodbeck

Standpunkt

„Die Türen sind aufgestoßen“

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg, macht deutlich, dass es mit den deutlich sichtbaren Protesten geschafft wurde, die politische Agenda zu verändern. mehr


 
Seite 7 von 104 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: