
© Amstutz
EEG-Novelle
Bewertung des Berufsstandes
Die Bundesregierung hat am 23. September 2020 den Kabinettsentwurf für die EEG-Nist auovelle 2021 beschlossen. Die detaillierte Bewertung des Berufsstandes finden Sie unten im Download. mehr
Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.
© Amstutz
Die Bundesregierung hat am 23. September 2020 den Kabinettsentwurf für die EEG-Nist auovelle 2021 beschlossen. Die detaillierte Bewertung des Berufsstandes finden Sie unten im Download. mehr
© LBV
Ausnahmeregelungen bei Direktzahlungen zur Futternutzung von als ökologischen Vorrangflächen angemeldeten Zwischenfrüchten und Untersaaten zur Minderung der Auswirkungen der extremen Trockenheit im Jahr 2020 mehr
© www.pixabay.com
Rukwied: „Eco-Schemes“ als neues Element der GAP-Förderung in Deutschland nutzen Anlässlich der Agrarministerkonferenz vom 23. bis 25. September 2020 in Weiskirchen erwartet der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, dass bei der... mehr
© Profi-Magazin Pferdebetrieb und DEULA Baden-Württemberg
Am 7. und 8. Oktober 2020 finden die ersten Techniktage Pferd in Baden-Württemberg statt. Ziel der gemeinsamen Veranstaltung von Profi-Magazin Pferdebetrieb und DEULA Baden-Württemberg ist es, den Besuchern Produkte, Dienstleistungen und Services... mehr
© www.pixabay.com
Spätestens am 30. September 2020 müssen die Agrardieselanträge für das Jahr 2019 beim zuständigen Hauptzollamt vorliegen. Achtung: Es handelt sich um eine Ausschlussfrist, bei der nicht der Poststempel zählt, sondern der Eingang beim Hauptzollamt. mehr
© LBV
Ab sofort bietet die LSZ Boxberg die Möglichkeit an, die Praxisphase und die praktische Prüfung für die Isoflurannarkose nach Ferkelbetäubungssachkundeverordnung abzulegen, um damit die Vorgaben für den Sachkundenachweis zu vervollständigen. mehr
© LBV
Bundesministerin Julia Klöckner startet Bundesprogramm: 300 Millionen Euro für mehr Tierwohl in den Ställen Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, treibt den Umbau der Tierhaltung voran. Mehr Platz im Stall, mehr... mehr
© pixabay
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat am 10. September 2020 bestätigt, dass bei dem gefundenen Wildschwein im Spree-Neisse-Kreis in Brandenburg Afrikanische Schweinepest nachgewiesen werden konnte. Weitere fünf Fälle sind laut dem... mehr
© pixabay
Seit Mittwoch, 9. September 2020 kursieren Medienberichte, dass im Südosten von Brandenburg nahe der polnischen Grenze ein verdächtiger Wildschweinkadaver gefunden wurde. mehr
© pixabay
Bis zum 15.09.2020 haben alle ausländischen Saisonarbeitskräfte Anspruch auf einen Coronatest sowie einen Wiederholungstest nach der SARS-CoV-2SARSCoV2IfTestAnsprV, sofern der erste Test binnen drei Tagen nach der Einreise nach Deutschland... mehr