Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© www.pixabay.com

Spargelernte angelaufen

Spargel aus Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die milden Frühlingstemperaturen sorgen für ordentliche Erntemengen in höchster Qualität. Spargelliebhaber dürfen sich freuen“ „Die Zeichen stehen günstig für eine sehr gute Spargelsaison... mehr


© BMEL

Nachfolge aid

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft gestartet

Neue Anlaufstelle zum Thema Landwirtschaft Wissenswertes aus der Forschung für die landwirtschaftliche Praxis, neutrale Daten als Entscheidungsgrundlage für die Agrarwirtschaft und verständliche Informationen für Verbraucher: Das liefert das neue... mehr


© www.pixabay.com

Rukwied zum Brexit

„Freien Zugang zum britischen Markt erhalten“

„Der britische Austrittsantrag sorgt für Verunsicherung in der Wirtschaft. Auch für die deutsche Landwirtschaft hat der Brexit größere Auswirkungen. Die EU und das Vereinigte Königreich bleiben aber auch nach dem Brexit auf einen möglichst... mehr


© DBV

Agrarpolitik nach 2020

Deutsch-italienische Gespräche

Der Deutsche und der Italienische Bauernverband – DBV und Coldiretti – treten für ein geeintes und starkes Europa ein. Bei dem Treffen am 17. März 2017 in Berlin fokussierten DBV-Präsident Joachim Rukwied und Coldiretti-Präsident Roberto Moncalvo... mehr


© Amstutz

Milchmarkt

Milcherzeuger stärken, Lieferbeziehungen neu ausrichten

DBV-Präsidium zum Sachstandsbericht des Bundeskartellamtes Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat zum Sachstandsbericht des Bundeskartellamtes zur künftigen Gestaltung der Lieferbedingungen im deutschen Milchsektor Stellung bezogen.... mehr


© www.pixabay.com/LBV

GAP-Konsultation

Bis zum 2. Mai 2017 mitmachen und mitgestalten!

DBV zur Online-Befragung der EU zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) ruft Landwirte und Landwirtinnen dazu auf, sich in den kommenden Wochen aktiv an der öffentlichen Online-Konsultation der EU-Kommission... mehr


© LBV

Jubiläum

70 Jahre Bauernverband – Berufsstand im Wandel

Landesbauernverband feiert am 14. März 2017 runden Geburtstag Mit der Gründung des Bauernverbandes Württemberg-Baden am 14. März 1947 in Ludwigsburg beginnt ein Teil der Geschichte des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV). Der LBV... mehr


© www.fiona-antrag.de

Gemeinsamer Antrag 2017

FIONA ab 6. März 2017 online

Hinweise des Landwirtschaftsministeriums zur Antragsstellung Voraussichtlich ab Anfang März (ab Kalenderwoche 10) kann der Gemeinsame Antrag (GA) gestellt werden. Seit 2015 erfolgen die Eingaben ausschließlich auf elektronischem Weg über FIONA.... mehr


© BMUB

Onlinebeteiligung

Dialog-Forum Landwirtschaft des BMUB

Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat nach Einstellung der „Neue-Bauernregeln“-Kampagne ein Dialogforum Landwirtschaft eingerichtet, bei dem in einer Online-Befragung bis zum 6. März Vorschläge für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in fünf... mehr


© Amstutz

Bildungsmesse

Didacta 2017: Landwirtschaft bildet

Bildungsmesse Didacta in Stuttgart mit ima und Lernort Bauernhof Vom 14. bis 17. Februar 2017 fand auf der Messe Stuttgart Europas größte Bildungsmesse „didacta“ statt. Der i.m.a e. V. koordiniert eine Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung... mehr


© DBV

Europäische Union

Rukwied trifft EU-Kommissar Oettinger

DBV-Präsident Joachim Rukwied trifft EU-Kommissar Günther Oettinger zum Gespräch EU-Finanzkommissar Günther Oettinger und DBV-Präsident Joachim Rukwied trafen sich am 9. Februar in Brüssel zu einem Gespräch zur Finanzierung der Aufgabengebiete der... mehr


© Regenscheit/LBV

LBV-Fachtagung

Rechtliche Rahmenbedingungen der TA-Luft

Am Dienstag, den 21. Februar 2017 findet in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems in Übrigshausen (Am Richtbach 1, 74547 Untermünkheim) ab 13.30 Uhr die LBV-Fachtagung zur TA-Luft statt. Es referieren Ewald Grimm... mehr


 
Seite 41 von 42 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: