Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© Amstutz

Schweinemarkt

Katastrophale Entwicklung

DBV-Veredlungspräsident Beringmeier fordert aktive Stärkung von heimischem Schweinefleisch Als katastrophale Entwicklung bezeichnet DBV-Veredlungspräsident und WLV-Präsident Hubertus Beringmeier den nochmaligen Preisrutsch am Schweinemarkt um 7... mehr


© WildMedia / shutterstock.com

LBV-Publikation

Schätzrahmen 2021 bestellen

Die 17. Auflage des Schätzrahmens des Landesbauernverbandes (LBV) dient zwischenzeitlich als weithin anerkanntes Nachschlagewerk für die Praxis. mehr


© bpt

Onlinepetition

EU will Antibiotika für alle Tiere verbieten

Die EU will Antibiotika für alle Tiere verbieten – vom Zootier bis zum Blindenhund. Das EU-Parlament will im September darüber abstimmen, welche Antibiotika von 2022 an nur noch in der Humanmedizin eingesetzt werden dürfen. Der aktuelle Vorschlag... mehr


© www.pixabay.com / Michael Schwarzenberger

Bundestagswahl 2021

Bundesausschuss Obst und Gemüse mit Kernanliegen

Der Bundesausschuss Obst und Gemüse hat vergangene Woche acht Kernanliegen im Kontext der Wahl des deutschen Bundestages 2021 veröffentlicht. Unter anderem fordert der Bundesausschuss die Stärkung eines faktenbasierten Dialogs, die Gewährleistung... mehr


© www.pixabay.com

Weidetierhaltung in Gefahr

3959 Nutztiere 2020 von Wölfen gerissen

DBV-Umweltbeauftragter Hartelt zur Veröffentlichung der Rissstatistik - Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Wolf Laut Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf wurden im Jahr 2020 insgesamt 3959 Nutztiere gerissen, was aus Sicht... mehr


© DBV

Bundestagswahl 2021

DBV startet Online-"AgriMeter"

Abgleich der agrarpolitischen Positionen der Parteien Um einen Überblick über die agrarpolitischen Positionen der Parteien zur Bundestagswahl zu bieten, hat der Deutsche Bauernverband (DBV) einen „AgriMeter“ eingerichtet. Dieses Online-Tool... mehr


© www.pixabay.com

Deutscher Bauernverband zum Weltklimabericht

Ernährungssicherung als wachsende Herausforderung im Klimawandel Zur Veröffentlichung des ersten Teils des UN-Weltklimaberichts stellt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, fest: mehr


 
Seite 25 von 103 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: