Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© in.Stuttgart

LWH 2018

Regiomat auf dem Cannstatter Wasen

Erster Vorbote des 100. LWH auf dem Cannstatter Wasen „Regiomat“ in Stuttgart bietet vielfältige und leckere Produkte aus der Region an Stuttgart – Das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) in Stuttgart feiert runden Geburtstag: 200 Jahre nach seiner... mehr


© Amstutz

LWH 2018

Kinder erkunden Pferdebetrieb

Bauernverband schenkt Kindern Holzpferd und Betriebsbesuch Für die 18 Mädchen und Jungen zwischen vier und sechs Jahren der Kindertagesstätte Hedelfingen ist es ein aufregender Besuch auf dem Hof mit Pensionspferdehaltung von Klaus Brodbeck in... mehr


© Amstutz

Landesbauernverband

Wahlen im Vorstand

Der Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) hat heute (10. Juli 2018) in seiner 148. Sitzung satzungsgemäß vier weitere Persönlichkeiten in den Vorstand und fünf weitere Mitglieder in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt. mehr


© www.pixabay.com

Giftpflanze

Umgang mit dem Jakobs-Kreuzkraut

Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium aus Schleswig-Holstein hat eine ausführliche Broschüre zum Umgang mit Jakobskreuzkraut (JKK) herausgegeben. Die weitere Ausbreitung von JKK sollte so weit wie möglich verhindert werden. Das gilt vor allem... mehr


© DBV

Faktencheck

Stickstoff, Landwirtschaft und Umwelt

Der DBV-Faktencheck enthält 13 Fragen – 13 Antworten mit Fakten zur Bedeutung von Stickstoffdünger als Ernährungsgrundlage, zur immer effizienteren und umweltschonenderen Art der Gülle-Ausbringung auf dem Feld, zur Quantität der... mehr


© www.pixabay.com

EU-Konsultation

Soll die Sommerzeit abgeschafft werden?

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der EU und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern. mehr


© www.pixabay.com

BMEL-Online-Umfrage

Arbeitsmarkt Landwirtschaft: Bitte teilnehmen!

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Studie zum Thema „Arbeitsmarkt Landwirtschaft – aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbildung“ in Auftrag gegeben. Im Rahmen dieser Studie sollen... mehr


 
Seite 75 von 104 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: