Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© KBV

Bauern- und Jägerfest

Gemeinsam feiern

Am Wochendende findet am 31. August und 1. September das erfolgreiche Bauern- und Jägerfest in Perouse bei Rutesheim statt. Wildspezialitäten, Steaks, Rote und, und, und .... dazu noch ein gutes Viertele oder ein kühles Blondes locken die Gäste zum... mehr


© Amstutz

Ernte 2019

Gute Getreideernte, Raps enttäuscht

Durchschnittliche Ernte zeichnet sich ab Noch immer bangen einige Landwirte wetterbedingt um ihr Erntegut. In den meisten Regionen ist die Getreideernte aber abgeschlossen. Trotz schwierigen Witterungsbedingungen mit Trockenheit und Hitzewelle gibt... mehr


© www.pixabay.com

Volksbegehren Rettet die Bienen

Richtige Ziele, falsche Maßnahmen

Viele Bauernfamilien fürchten um ihre Existenz Das Stuttgarter Innenministerium hat am 14. August 2019 das „Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt in Baden-Württemberg“ für rechtlich zulässig erklärt. „Die Ziele des Volksbegehrens sind... mehr


© BV

Sommertour

Landwirtschaftsminister bei Jürgen Maurer

Landwirtschaftsminister Peter Hauk nutzte eine Einladung vom Vorsitzenden des Bauernverbands Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e.V. gemeinsam mit dem Landrat des Hohenlohekreises Dr. Matthias Neth um Möglichkeiten und Chancen der "Produktion von... mehr


© Tagesthemen

Tagesthemen

Bauern unter Druck: Die Sicht der Bauern

Die ARD Tagesthemen haben sich am 8. August 2019 mit dem Thema "Bauern unter Druck: Die Sicht der Bauern" beschäftigt. Landwirte aus dem Kreisbauernverband Heilbronn-Ludwigsburg haben sich für den Beitrag Zeit genommen. mehr


© LBV

LBV-Publikation

Der LBV-Schätzrahmen 2019 liegt vor!

Der Schätzrahmen des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e. V. (LBV) dient in der jeweils aktuellen Fassung als anerkanntes Nachschlagewerk für die Praxis. Wir freuen uns, in diesem Jahr die 16. Auflage des Schätzrahmens für die Ermittlung... mehr


© Biolandhof Reiser

Biolandhof Reiser

Genusswanderung in Straubenhardt (Enzkreis)

Am kommenden Sonntag, 11. August 2019, veranstaltet der Biolandof Reiser in Straubenhardt gemeinsam mit den Schlepperfreunden eine kleine Wanderung rund um den Hof. Ziel ist dabei den Gästen die Erntetechnik von früher direkt im Feldeinsatz zu... mehr


© Amstutz

Tierhaltung

Fleischsteuer ist zu kurz gedacht

Zur Diskussion um eine Fleischsteuer sagt der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken: „Nicht der Fiskus, sondern die Landwirte brauchen Mittel und Unterstützung für eine Weiterentwicklung der Tierhaltung. Ohne Marktpartner... mehr


© www.kuhdo.de

Milchmarkt

App zur Milchpreisabsicherung

Das Kieler Start-up „KUHDo“ hat eine App für eine Milchpreisabsicherung an der Börse entwickelt. Der Landwirt soll auf einen Blick erkennen können, ob sich eine Absicherung des Milchpreises für seinen Betrieb lohnt. Ebenso soll auch mehr... mehr


© www.pixabay.com

KTBL

Öko-Umstellungsplaner

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) bietet Öko-Umstellungsplaner an Ist der Ökolandbau für meinen Betrieb eine Alternative? Der KTBL-Öko-Umstellungsplaner erlaubt überschlägige Berechnungen auf Basis der eigenen... mehr


© LBV

Herdenschutz

Schutzmaßnahmen gegen den Wolf werden gefördert

Bundesagrarministerium unterstützt Wanderschäfer mit über einer Million Euro Ab dem kommenden Montag, 15. Juli, können Wanderschäfer, die mit ihren Herden durch Wolf- und Wolfspräventionsgebiete ziehen, eine Förderung für Maßnahmen zum Schutz gegen... mehr


© DBV

Konjukturbarometer Agrar

Weiterhin verhaltene Stimmung

Konjunkturbarometer zeugt von zu wenig politischer Planungssicherheit Nach den aktuellen Ergebnissen für den Monat Juni bestätigt das Konjunkturbarometer Agrar erneut den getrübten Trend. Bereits bei der vorangegangenen Erhebung im März dieses... mehr


© Uni Heidelberg

Blockseminar

Studierende im Schweinestall

Im Rahmen eines Blockseminars des Lehrstuhls Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg inspizierten rund 20 Studierende am 6. Juli 2019 den Schweinestall der Familie Sommer in Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis). Schweinezüchter Manfred Sommer... mehr


© www.pixabay.com

Herdenschutz

Neuer Wolf in Baden-Württemberg

Am 26. April 2019 hat das Umweltministerium (UM) darüber informiert, dass am 22. April in Steinheim am Albuch (Landkreis Heidenheim) sowie am 23. April im wenige Kilometer entfernten Bartholomä (Ostalbkreis) Fotofallenbilder aufgenommen wurden, die... mehr


 
Seite 23 von 42 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: