Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© LBV

LBV-Unternehmertag 2018

6. LBV-Unternehmertag am 23. Februar 2018

Alle zwei Jahre veranstaltet der Landesbauernverband (LBV) seinen Unternehmertag. 2018 findert dieser wie gewohnt auf der Messe Stuttgart statt. Am 23. Februar 2018 dreht sich der Branchentag rund um das Thema LANDWIRTSCHAFT 4.0 - Wie die digitale... mehr


© DBV Breloer

COPA-COGECA

Joachim Rukwied europäischer Bauernpräsident

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), wurde an die Spitze des europäischen Bauernverbandes COPA gewählt. Rund 89 Prozent der Präsidenten der 60 Bauernverbände aus... mehr


© Verein Blumenwiesen-Alb

Blumenwiesen-Alb

Bauern aktiv bei der Artenvielfalt

Blumenwiesen prägen die Landschaft am Fuß und auf der Schwäbischen Alb. Sie sind äußerst artenreich und vielfältig und haben bundes- und europaweit eine besondere Bedeutung für das Landschaftsbild und den Artenschutz. Landwirte auf der Schwäbischen... mehr


© Amstutz

Kastenstand

Sauenhalter brauchen Planungssicherheit

Bauernverband fordert praxistaugliche Regelung für den Kastenstand „Die Sauenhalter brauchen in Sachen Kastenstand dringend und zeitnah eine praxisgerechte Lösung.“ Das betonte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV),... mehr


© www.lwh-stuttgart.de

Jubiläum

100. Landwirtschaftliches Hauptfest

Das 100. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) fand vom 29. September bis 7. Oktober 2018 statt. Das LWH in Stuttgart-Bad Cannstatt ist die größte süddeutsche Fachausstellung für Land-, Forst und Ernährungswirtschaft mit mehr als 600 Ausstellern und... mehr


© Amstutz

Weiterbildung

Preisabsicherung durch Warenterminbörsen

Schulungsangebot zur Umsetzung von Absicherungsmodellen im Milchsektor Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist auf eine Reihe von Tagesseminaren zur Preisabsicherung von Milch hin, die von Oktober bis Dezember 2017 vom Kieler Institut für... mehr


© www.pixabay.com

Agrardieselverfahren 2017

Antragsfrist endet am 30. September 2017

Achtung: Für Diesel-PKW Tankbelege aufheben Bisher war es ausreichend, den Zoll einmalig über das Vorhandensein nichtlandwirtschaftlicher Diesel-Fahrzeuge zu informieren. Diesel-PKW mussten dann nicht in der Liste der nichtlandwirtschaftlichen... mehr


© Fischer

Ernte 2017

Frost, Hitze und Regen erschweren die Ernte

Risiken in der Landwirtschaft steigen durch extreme Wetterereignisse Das Anbaujahr 2017 war erneut geprägt von Wetterextremen. Die Ackerbau-Kulturen sind gut ins Jahr gestartet. Obst und Wein hatten durch die freundlichen Temperaturen im März einen... mehr


© www.pixabay.com

Stalleinbrüche

Krüsken: Stalleinbrüche rechtlich ächten

Politik hat Möglichkeit wie bei Einbruchsdiebstählen schärfere Strafen einzuführen „Stalleinbrüche müssen vergleichbar mit Diebstählen bei Wohnungseinbrüchen konsequenter und schärfer strafrechtlich geahndet werden, da hiermit Eingriffe in den... mehr


© www.pixabay.com

Stellungnahme

Entwicklung bei Fipronil in Eiern

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hält die Entscheidung von Aldi Süd und Nord, wegen Funden von Fipronil in den Niederlanden sowie in wenigen Fällen in Deutschland sämtliche Eier aus den Regalen zu nehmen, zum jetzigen Zeitpunkt für eine überzogene... mehr


© Amstutz

SWR-Beitrag

Hundekot auf Wiesen und Äckern

Auf heimischen Äckern produzieren Bauern neben Getreide frische Produkte wie Salat, Obst und Gemüse, das direkt vom Feld in die Ladentheke kommt. Die Bauern im Land bitten alle Hundehalter, ihre Tiere von diesen Flächen fern zu halten und Hundekot... mehr


 
Seite 38 von 42 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: