Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© www.pixabay.com

Herdenschutz

Verletzte Pferde bei Simmersfeld - War es ein Wolf?

Wie das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) informiert, wurde der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) am 27. August 2018 zwei verletzte Pferd in der Gemeinde Simmersfeld im Landkreis Calw gemeldet. mehr


© www.pixabay.com

Herdenschutz

Wolf hat Schafe gerissen

Ergebnis der genetischen Analyse der Spuren weist Wolf nach Die Ende Juli in Huzenbach (Gemeinde Baiersbronn) gerissenen Schafe gehen auf das Konto eines Wolfes. Dies hat die genetische Untersuchung von Rissabstrichen im Senckenberg-Institut... mehr


© Amstutz

LBV-Erntebilanz

Futterknappheit durch fehlenden Regen

Getreideernte noch zufriedenstellend – Futterbaubetriebe in Not Während Nord- und Ostdeutschland seit Monaten von massiver Trockenheit und Hitze betroffen sind, haben die Getreidebestände in Baden-Württemberg von unregelmäßigen Niederschlägen noch... mehr


© in.Stuttgart / Niedermüller

LWH 2018

Süddeutschlands größter Bauernhof

LANDWIRTSCHAFT erLEBEN – zum Jubiläum öffnet der größte und vielfältigste Bauernhof Baden-Württembergs auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart seine Tore. Vom 29. September bis zum 7. Oktober dreht sich auf dem LWH alles um Tiere, Technik, Natur,... mehr


© Verlag Ulmer

Stellenausschreibung

Redaktionsvolontär(in) für AR Agrar-Redaktion

Die AR Agrar-Redaktion betreut verschiedene landwirtschaftliche Publikationen in Form von Zeitschriften, E-Paper, Websites, Newsletter, Magazinen, Sonderveröffentlichungen, Datenbanken und Lehrveröffentlichungen. Zu den Fachzeitschriften gehören... mehr


© www.pixabay.com / sandrapetersen

Herdenschutz

Gerissene Schafe in Huzenbach (Baiersbronn)

Genetische Analyse der Spuren im Senckenberg-Institut Wie das Umweltministerium mitteilt sind in Huzenbach (Gemeinde Baiersbronn) im Landkreis Freudenstadt am 28. Juli 2018 zwei Schafe aus einer Herde von rund 20 Tieren gerissen worden, ein drittes... mehr


© in.Stuttgart

LWH 2018

Regiomat auf dem Cannstatter Wasen

Erster Vorbote des 100. LWH auf dem Cannstatter Wasen „Regiomat“ in Stuttgart bietet vielfältige und leckere Produkte aus der Region an Stuttgart – Das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) in Stuttgart feiert runden Geburtstag: 200 Jahre nach seiner... mehr


© Amstutz

LWH 2018

Kinder erkunden Pferdebetrieb

Bauernverband schenkt Kindern Holzpferd und Betriebsbesuch Für die 18 Mädchen und Jungen zwischen vier und sechs Jahren der Kindertagesstätte Hedelfingen ist es ein aufregender Besuch auf dem Hof mit Pensionspferdehaltung von Klaus Brodbeck in... mehr


© Amstutz

Landesbauernverband

Wahlen im Vorstand

Der Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) hat heute (10. Juli 2018) in seiner 148. Sitzung satzungsgemäß vier weitere Persönlichkeiten in den Vorstand und fünf weitere Mitglieder in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt. mehr


© www.pixabay.com

Giftpflanze

Umgang mit dem Jakobs-Kreuzkraut

Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium aus Schleswig-Holstein hat eine ausführliche Broschüre zum Umgang mit Jakobskreuzkraut (JKK) herausgegeben. Die weitere Ausbreitung von JKK sollte so weit wie möglich verhindert werden. Das gilt vor allem... mehr


© DBV

Faktencheck

Stickstoff, Landwirtschaft und Umwelt

Der DBV-Faktencheck enthält 13 Fragen – 13 Antworten mit Fakten zur Bedeutung von Stickstoffdünger als Ernährungsgrundlage, zur immer effizienteren und umweltschonenderen Art der Gülle-Ausbringung auf dem Feld, zur Quantität der... mehr


© www.pixabay.com

EU-Konsultation

Soll die Sommerzeit abgeschafft werden?

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der EU und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern. mehr


© www.pixabay.com

BMEL-Online-Umfrage

Arbeitsmarkt Landwirtschaft: Bitte teilnehmen!

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Studie zum Thema „Arbeitsmarkt Landwirtschaft – aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbildung“ in Auftrag gegeben. Im Rahmen dieser Studie sollen... mehr


© LBV

Herdenschutz

Wolf im Kreis Calw gesichtet

Video von Wolf als echt bestätigt Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat am 4. Juli 2018 bestätigt, dass der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) ein Video mit Wolfsverdacht aus der Gemeinde Simmersfeld (Landkreis... mehr


© Hartmann

Landwirtschaftliches Hauptfest

Kinder im Glück

Aktion 100 Pferde für 100 Kindergärten Seit vielen tausend Jahren schätzt der Mensch das Pferd als Freund und Helfer. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte ist es allerdings mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Um dem entgegenzuwirken, vergeben... mehr


 
Seite 30 von 42 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: