Bauernverband Biberach-Sigmaringen e. V.

© www.pixabay.com

Afrikanischer Schweinepest

Anzahl gemeldeter Fälle steigt

Die Anzahl der Meldungen über Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen schreitet ungebremst voran. Insbesondere in Polen werden wöchentlich 30 bis 50 neue Fälle gemeldet. Allein im Zeitraum von Januar bis zum 29. Mai 2018 kamen... mehr


© LBV

GAP nach 2020

EU-Direktzahlungen müssen weiter Einkommen stützen

Rukwied: EU-Direktzahlungen müssen weiter landwirtschaftliche Einkommen stützen Erste Bewertung zu den GAP-Vorschlägen der EU-Kommission Zu den Vorschlägen der EU-Kommission für die Agrarförderung nach 2020 zeigt sich der Präsident des Deutschen... mehr


© www.pixabay.com

Enzkreis

Schafsriss in Straubenhardt gemeldet

Wie das Umweltministerium Baden-Württemberg heute (4. Juni 2018) mitteilt sind gestern ein stark verletztes und drei leicht verletzte Schafe in der Gemeinde Straubenhardt (Enzkreis) gemeldet worden. Alle Informationen zum Wolf unter... mehr


© Quelle: privat

Wolfssichtung

Wolf im April im Landkreis Donau-Ries fotografiert

Wolf im April im Landkreis Donau-Ries in der Nähe von Baden-Württemberg fotografiert Am 21. April 2018 wurde im östlichen Landkreis Donau-Ries in Bayern ein Wolf von einer Wildkamera aufgenommen. Das Bildmaterial wurde jetzt ausgelesen und dem... mehr


© Wenk

Tag der Milch

Mit Kuh und Kulturlandschaft zur Milch

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2018 Sie ist lecker, gesund und enthält einen einmaligen Nährstoffcocktail – das Powerlebensmittel Milch. Bis sie aber zu Hause im Kühlschrank des Verbrauchers steht, investieren die... mehr


© Amstutz

Förderkulisse Wolfsprävention

Position der Gehegewildhalter

Bewertung der Förderkulisse Wolfsprävention des Umweltministeriums Baden-Württemberg (UM) Die Förderkulisse ist ein Schritt in die richtige Richtung, kann aber nur der Anfang sein. Es sind weiterhin wichtige Fragen offen, die für die Weidehaltung... mehr


© www.pixabay.com

Förderkulisse Wolfsprävention

LBV: Viele Fragen offen

Das Umweltministerium Baden-Württemberg (UM) hat heute seine Förderkulisse Wolfsprävention inkraft gesetzt. Der Landesbauernverband erklärt: „Die Förderkulisse ist ein Schritt in die richtige Richtung, kann aber nicht das Ende sein. Es sind... mehr


© www.pixabay.com

Herdenschutz

Förderkulisse „Wolfprävention“ ausgewiesen

Umweltminister Franz Untersteller: „Das Land erstattet den Nutztierhalterhaltern im Nordschwarzwald 90 Prozent ihrer Kosten zum Schutz vor Wolfsübergriffen.“ Das Umweltministerium hat am 25. Mai 2018 eine „Förderkulisse Wolfprävention“ im... mehr


© Hartmann

Feldrandschilderaktion

Main-Tauber-Bauern engagieren sich

Die Bauern aus dem Main-Tauber-Kreis haben am 22. Mai 2018 ihre Feldrandschilderaktion gestartet. Neben Blühstreifen informieren die Landwirte über unterschiedliche Ackerbaukulturen. Dazu stellen die Landwirte im gesamten Kreisgebiet Schilder auf. mehr


© Landkreis Biberach

Blüh-Aktion

Biberacher Bauern säen Blühstreifen ein

"Gemeinsam wollen wir mehr für die biologische Vielfalt, für die Bienen und Insekten im Landkreises tun“, das sagen Landrat Dr. Heiko Schmid und Gerhard Glaser in seiner Funktion des Kreisobmanns des Bauernverbandes anlässlich des Internationalen... mehr


© Amstutz

Blüh-Aktion

Baden-Württemberg blüht auf

Bauern säen Blühstreifen – Jeder kann etwas für Insekten tun Unter dem Motto „Baden-Württemberg blüht auf“ starten die Bauern im Land ihre Blühstreifenaktion. „Schon heute säen unsere Landwirte auf einer Fläche von rund 18.000 Fußballfeldern... mehr


© Amstutz

Tag des offenen Hofes

Mehr als 500 Höfe öffnen ihre Tore

Tag des offenen Hofes am 9. und 10. Juni 2018 - www.offener-hof.de Bundesweit öffnen am 9. und 10. Juni wieder hunderte Bauernfamilien ihre Höfe und gewähren Einblick in ihre Arbeit. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim... mehr


© DBV

Agrarpolitik

Ministerin Schouten trifft Präsident Rukwied

Niederländische Landwirtschaftsministerin zum Gespräch beim Bauernverband Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, trifft die niederländische Landwirtschaftsministerin, Carola Schouten, im Haus der Land- und... mehr


© www.pixabay.com

Wasserpreise

Statistisches Bundesamt korrigiert Grünen-Zahlen

Preise für Trinkwasser um 17,6 Prozent gestiegen, Verbraucherpreise insgesamt um 16,1 Prozent Einige Medien berichten darüber, dass der Preis für Trinkwasser zwischen 2005 und 2016 um 25 Prozent gestiegen sei. Sie beziehen sich hierbei auf eine... mehr


© LBV

Ackerbaustrategie

Zukunft des Ackerbaus in Deutschland

Landwirtschaftliche Verbände legen Zukunftsstrategie Ackerbau vor Gemeinsam haben die fünf Verbände des Zentralausschusses der Deutschen Landwirtschaft (ZDL) eine Zukunftsstrategie für den Ackerbau entwickelt und vorgestellt. Für den Deutschen... mehr


© Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg

Gen-Analyse zur Wolfsattacke

Wolf hat Schafe in Bad Wildbad gerissen

Gen-Analyse zur Wolfsattacke in Bad Wildbad am 29./30. April liegt vor - Schafe wurden vom selben Wolf gerissen, der schon im November 2017 in der Region nachgewiesen werden konnte Die Wolfsattacke auf eine Schafherde in Bad Wildbad Ende April ist... mehr


© www.fiona-antrag.de

Gemeinsamer Antrag 2018

Achtung: Wichtige Fristen nicht verpassen

Gemeinsamer Antrag 2018: MLR informiert über die Antragstellung mit FIONA - www.fiona-antrag.de - und die zu beachtenden Fristen für Korrekturen, Flächennachmeldungen und Herbständerungsmeldungen Gemeinsame Anträge, die bis zum 15. Mai 2018 bei der... mehr


© Arnold Schuler

Wolfspetition

Bis 20. Mai teilnehmen

Der Südtiroler Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bevölkerungsschutz und Gemeinden, Arnold Schuler, hat eine Petition gestartet, die den Schutzstatus des Wolfes EU-weit absenken soll. Eine zentrale Forderung des Landesbauernverbandes... mehr


© Berger

Mannheimer Maimarkt

Minister Spahn auf Kundgebung

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am Sonntag, den 6. Mai 2018 den Maimarkt besucht. Auf der Mittelstandskundgebung im Bierzelt war Spahn der Hauptredner. Vor über 1.800 Festzeltbesuchern hielt er seine Rede. mehr


 
Seite 32 von 42 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: